Monat 8
“Sei vorbereitet!”
-Pfadfinder Motto
Diesen Monat wirst du wieder mehr Lebensmittel deinem Langzeitvorrat hinzufügen.
Und falls du Tiere hast ist es Zeit über deren Bedürfnisse nachzudenken. Tiere werden oft als Familienmitglieder bezeichnet aber bei der Notfallplanung werden sie oft vergessen.
72 Stunden Notfall Rucksack
Die unten stehenden Dinge solltest du deinem Fluchtrucksack hinzufügen, um sicherzustellen, dass du genügend Proteine zu dir nimmst. Für den Fall, dass du Haustiere hast, packe auch was zu essen für diese ein.
In vielen Zoohandlungen werden Reisenäpfe angeboten, die man zusammenklappen kann. Das spart Platz und Gewicht im Rucksack.
Langzeitvorrat
Diesen Monat solltest du Lebensmittel einlagern die Vitamine als auch Zucker enthalten. Außerdem solltest du Nahrung für deine Haustiere einlagern.
Für jede Person in deiner Familie benötigst du folgendes:
Dosengemüse und Obst sind der Beste weg dich, bei einem längerfristigen Notfall, mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn du einen eigenen Garten hast, dann sind natürlich die Früchte aus dem Garten wesentlich besser.
Unterkunft und Sicherheit
In diesem Monat kümmerst du dich um die Hygiene Bedürfnisse der Frauen in deinem Haushalt.
Überlege was alles in einem Monat gebraucht wird und rechne, das dann hoch auf deinen Langzeitvorrat.
Du benötigst folgendes:
Plane einen Schutzraum in deiner Wohnung/Haus. Diesen Ort wirst du, im Fall von ausgetretenen Chemikalien oder radioaktiver Strahlung brauchen. Der Raum kann auch im Fall einer möglichen Quarantäne sinnvoll sein.
Für diesen Raum brauchst du folgendes:
Folgende Regeln solltest du für deinen Schutzraum beachten:
Das Wichtigste ist, dass der Raum möglichst wenig Fenster und Zugänge hat.
Entweder du lagerst gleich deine Vorräte in diesem Raum oder du stellst sicher, dass du deinen Fluchtrucksack bei einem Notfall möglichst schnell in deinen Schutzraum bekommst.
Bevor du deinen Raum absicherst, stelle sicher, dass du alle nötigen Vorräte und vor allem ein Radio im Raum hast, damit auch mitbekommst was draußen vor sich geht. Über das Radio wirst du vor Notfällen gewarnt und auch auf dem laufenden gehalten.
Stelle auch alle Ventilatoren, Klimaanlagen und andere Belüftungen in deiner Wohnung ab.
Verlasse den Raum erst wieder, wenn über das Radio Entwarnung gegeben wird.
Vorbereitungsziel in diesem Monat
In diesem Monat solltest du in einen Ofen investieren. Es gibt hier viele verschiedene Varianten. Such dir am besten einen aus der leicht zu transportieren ist und eine gute Qualität hat.
Als Alternative zu einem normalen Ofen bietet sich auch ein Solarofen an. Der Solarofen arbeitet nur mit der Energie der Sonne. Die Temperatur und das Kochverhalten sind vergleichbar mit dem eines normalen Ofens. Du kannst darin sehr effizient Brot backen, Fleisch erhitzen oder ganz normal kochen.
Achte auch hier darauf, dass du gute Qualität kaufst und keinen Billigofen.